Posts mit dem Label software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Oktober 03, 2007

Mozy - Backup inkl. Versionierung

Mozy ist ein Backupsystem. Es funktioniert wie folgt:

  1. Registration (2GB sind gratis)
  2. Client installieren
  3. Entsprechende Ordner für Backup auswählen oder entsprechende Filter erstellen
  4. Los
Die Daten werden komprimiert und hochgeladen. Danach kann man ihm sagen, wann er regelmässig ein backup machen soll, d.h. täglich um 12 Uhr, oder jedes Mal wenn der Computer für 30 Minuten nicht benutzt wird usw.
Um Daten wiederherzustellen kann in Windows lediglich ein rechtsklick auf die entsprechende Datei gemacht werden, worauf eine neue Auswahlmöglichkeit vorhanden ist. Die Version auswählen und auf Restore klicken. Schon gemacht.
Wenn ihr euch anmeldet bitte meinen Referal Code eingeben: A46A86 Dadurch erhält ihr und ich extra 250 MB Speicher. https://mozy.com/?ref=A46A86

Donnerstag, April 12, 2007

Thinkature


Ist ein hübscher kleiner Service. Dieser Dienst ermöglicht es, zusammen zu zeichnen.

Features:

  • Textfelder
  • Pfeile
  • Farben wechseln
  • Freihand zeichnen
  • Chat
  • Voice chat (nicht ausprobiert)
  • Bilder per Drag and Drop einfügen (scheint aber noch ein wenig Buggy)
Ich könnte mir durchaus vorstellen, mit einem solchen Tool irgendwelche Dinge zu planen. Problem ist halt einfach, dass man einen entsprechenden Account haben muss.
Bei nächster Gelegenheit werde ich dieses Ding sicher ausprobieren.

Links

Mittwoch, April 04, 2007

Portable apps: FileHippo Update Checker


Ich melde mich wieder einmal zurück von den Portable Apps, und da habe ich wirklich was praktisches gefunden. Nachdem ich gestern einem nahen Verwandten wieder mal den Computer säubern musste, da er fasst nicht mehr lief, habe ich in diesem Zusammenhang wieder einmal die Frage gestellt, ob es nicht noch mehr nützliche Portable Apps gibt. Gerade wenn man oft auf fremden Computern arbeiten muss, gerade, wenn man sie reparieren muss, sind bei mir heute Portable Apps auf dem USB-Stick nicht mehr wegzudenken, und nicht selten, wenn fündig, habe ich auch schon eine Software bei mir deinstalliert und benutze fort an nur noch die Portable Verison dieser, welche ich dann alle schön geordnet in einem Ordner auf der Lokalen Festplatte abspeichere.
Nun zum neusten Fund. Das Programm heist FileHippo. Gerade mal 104kB wiegt es, und bietet gerade mal zwei Funktionen, die es aber in sich haben. Es durchsucht die Festplatte nach Programmen, und vergleicht diese mit einer Datanbank. Dannach öffnet es im Browser eine Seite und bietet zu all den Programmen updates an, von welchen es eine neuere Version gibt. Mit einem Link versehen, hat man das Update rasch bei sich und die Software ist wieder up to date. Funktioniert sehr schnell und findet wirklich erstaunlich viel.
Kombiniert mit einem Download Programm kann man natürlich auch gerade alle Updates die man braucht in einem Zug herunterladen und ausführen.
Besonders lästig fand ich in der Vergangenheit die Sofware, welche im Hintergrund immer noch ein Updater-Dienst laden (Quicktime, realplayer, usw.), welchen man immer Manuell ausschalten muss. AUf die Updates möchte man aber dann ja auch nicht verzichten, und so erweist sich dieses Helferlein als sehr nützlich. Man könnte dann zum Beispiel auch ein Task erstellen, so dass das Programm einmal in der Woche geladen wird.
Ich werde es aber vorallem auf dem USB Stick lassen, und jeweils benutzen, wenn ich einem Freund wieder mal den Compi "reinigen" muss.
Hier der Link zum Download:
http://www.filehippo.com/updatechecker/

Viel Spass damit!

Montag, April 02, 2007

Podcast client - Ziepod - Winamp - ITunes

Endlich habe ich einen guten Podcast Client gefunden - Ziepod

Hintergrund:
Ursprünglich hatte ich ITunes installiert und war eigentlich sehr zufrieden damit. Das GUI war sehr benutzerfreundlich und die Funktionalität auch. Doch dann kam das herbe erwachen. Ich habe mir einen schönen Sansa e250 MP3 Player gekauft doch scheint ITunes den nicht zu mögen. und so habe ich mich auf die Suche nach einer anderen Software gemacht.

Fündig wurde ich bei Winamp. GUI war ein wenig gewöhnungsbedürftig aber die Funktionalität war einfach super und so habe ich mich schnell damit angefreundet.
Nach einigen Monaten habe ich Probleme bekommen mit den Podcasts. Irgendwie schienen die nicht mehr so richtig zu funktionieren. Es war sehr ärgerlich.

Zufälligerweise habe ich in einem Forum über Foobar2000 gelesen. Ein MP3 Player. Installiert und angeschaut. GUI: Extrem hässlich. Aber es lassen sich ganz einfach viele Extensions einbauen und dann wird auch das GUI schöner. Der absolute Vorteil: Extrem niedriger Ressourcenverbrauch und das ist wirklich genial. So kann ich endlich wieder mit Eclipse entwickeln und nebenbei Musik hören. Kleiner Vergleich. Winamp braucht bei mir ca. 50 MB im Arbeitsspeicher. Foobar2000 lediglich 2-3 MB, wenn er minimiert in der Taskliste läuft. Schon ein deftiger Unterschied!
Einziger Nachteil: Kein RSS Feedreader für Podcasts.

So habe ich mich auf die Suche nach einem Podcast Client gemacht und wurde beim Ziepod fündig. Die Oberfläche wurde wohl von ITunes kopiert, aber das machts ja eigentlich nur besser.


Dies soll kein ausführliches Review sein, sondern lediglich ein Anstoss für Leute, welche auch auf der Suche sind.

Links